Angelsport ist ein Hobby das eine sehr grosse Anhängerzahl hat auch viele Junge Leute werden in ihren bann
gezogen.
Warum eigentlich?
Das ist dann schon schwieriger zu erklären, liegt es daran das man sich in der Natur aufhält oder ist es die Ungewissheit was der heutige Angeltag für neue Erlebnisse bringt.
Womöglich ist es dem Alltag zu entfliehen mal alles für ein paar Stunden hinter sich zu lassen was die Zeit mitbringt oder natürlich es ist ein Familienausflug oder ein Ausflug mit Freunden oder Bekannten um sich
mal einen schönen Angeltag oder Angelurlaub zu machen.
Habe ich die richtigen Köder mitgenommen das richtige Futter eingepackt werden die Fische heute überhaupt in beislaune sein.
Spielt das Wetter mit wird es zu warm oder zu kalt kommt der wind aus der Richtigen richtung spielt der Luftdruck mit,was Animiert die Fische was Verschreckt sie.
Oder ist es doch:
Möglicherweise das aufmerksame Beobachten der Pose oder der Rutenspitze wenn die Fische den Köder
mistrauisch probieren die ungewissheit ob er ihn auch letztendlich nimmt,was für ein Fisch interresiert sich
gerade für meinen köder.
Es kann auch das Adrenalin sein wenn die Angelrute urpötzlich wie ein bogen gespannt ist,der Fisch am anderen Ende seinen Fehler bemerkt hat und sein heil in der Flucht sucht.
Könnte es der heutige Tag sein wo ich den Fisch meines Lebens an die Angel bekomme und wenn ja werde ich den Kampf auch gewinnen können.Wird meine Angel durchhalten die Rolle, die Schnur oder die montage
habe ich alles richtig gemacht.
Egal welcher grund eine Rolle spielt wer einmal ein paar schöne Angeltage hatte wird für immer in diesem Bann gezogen sein und diese nicht mehr missen wollen.
Ich habe eine neue Seite erstellt die auch sehr Interresant ist: Fische von A-Z das Fischlexikon
wobei diese in Süss und Salzwasser Fische getrennt ist.